Patientenwissen fließt in Entwicklung ein: Wie medizinisches Cannabis von imc aus Israel den deutschen Markt erobert (FOTO)

Cannabis auf Rezept: Seit 2017 das entsprechende Gesetz in Kraft getreten ist, ist die Verschreibung aus medizinischen Gründen für verschiedene Indikationen möglich. Und jetzt erobert mit imc (www.imcannabis.de), einem der führenden Hersteller von medizinischem Cannabis, auch ein Unternehmen aus Israel den deutschen Markt. Dort hat man nicht nur bei der Entwicklung von Impfstoffen die Nase […]

MTLA-Ausbildung 2.0: Online-Infoveranstaltung am 22. Juli 21 zum Semesterstart

Die MTA-Schule am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln stellt am 22. Juli 2021 um 16 Uhr die MTLA-Ausbildung 2.0 in einer Online-Infoveranstaltung vor. Die Hybrid-Ausbildung für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (m/w/d), kurz MTLA oder MTA-L, geht nun in die 2. Runde. Für den Semesterstart am 13. September 2021 können sich bundesweit Azubis für den gefragten MINT-Beruf in der […]

Ältere Erwachsene in Europa essen zu wenig Eiweiß – die Empfehlungen des PROMISS-Projekts können Abhilfe schaffen

Das Projekt PROMISS (PRevention Of Malnutrition In Senior Subjects, Prävention von Unterernährung bei Älteren Probanden) stellte seine Ergebnisse am 25. Juni 2021 in einer Hybrid-Konferenz vor. Da die europäische Bevölkerung immer älter wird, besteht die Herausforderung darin, gesund und aktiv zu altern. In Europa sind jedoch zwischen 20-50 % aller älteren Erwachsenen, die zu Hause […]

Pharma-Standort hat großen Einfluss auf das Vertrauen in neue Arzneimittel (FOTO)

– Covid-19-Pandemie hat Interesse an Forschungs- und Produktionsstandort von Arzneimitteln gesteigert – „Made in Europe“ wird von Bevölkerung hoch geschätzt München (ots) – Wo ein neues Arzneimittel erforscht und produziert wird, ist für die Mehrheit der Deutschen ein wichtiges Argument. Bei acht von zehn Befragten hat sowohl der Forschungs- als auch der Produktionsstandort einen großen […]

EU Horizon 2020: Universität UMIT TIROL leitet Arbeitspaket Risiko, Nutzen, Kosten beim Projekt RECETAS

13 Organisationen aus neun Ländern evaluieren im RECETAS-Projekt, ob naturbasierte soziale Maßnahmen Einsamkeit reduzieren und das psychische Wohlbefinden in Städten fördern Kann die Verschreibung sozialer Aktivitäten in natürlichen Räumen Gefühle von Einsamkeit reduzieren und die Lebensqualität im städtischen Bereich verbessern? Das EU-Projekt RECETAS (Re-imagining Environments for Connection and Engagement: Testing Actions for Social Prescribing in […]

LMU-Statistikerin / Big Data kann die Rolle der Menschen in Umfragen nicht ersetzen

– Wenn die Auswertung digitaler Daten an ihre Grenzen kommt, kann eine Befragungsmethode weiterhelfen, die auf die Wahrnehmung des Menschen setzt. – Die Methode des „Human social sensing“ bietet sich für Fragen und Situationen wie die Corona-Pandemie an, die sich schlecht mit Daten erfassen lassen. – Prof. Frauke Kreuter von der LMU setzt diese Methode […]

JOMO EXCLUSIVE asepticüberzeugt Hotelkette

Die Hotels in Deutschland freuen sich seit einiger Zeit wieder vermehrt über Gäste. Um es für die Gäste so angenehm und sicher wie möglich zu machen, aber auch den Betrieb der Häuser zu gewährleisten, sind gut durchdachte Hygienekonzepte nicht mehr wegzudenken. Hygienische Sicherheit steht im Mittelpunkt des allgemeinen Lebens. Es war mehr ein Zufall, dass […]

Scailyte und Lexogen entwickeln einen integrierten Workflow zur Entdeckung von Biomarkern für die Präzisionsmedizin

Scailyte, ein Unternehmen für die Entdeckung von Einzelzell-Biomarkern, und Lexogen, ein führendes Unternehmen für RNA-Sequenzierungslösungen, geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Die Unternehmen werden einen integrierten Workflow zur Entdeckung von Biomarkern entwickeln, der Lexogens neue Einzelzell-RNA-Sequenzierungsplattform LUTHOR(TM) mit Scailytes KI-gesteuerter Analyseplattform ScaiVision(TM) vereint. Dank der noch nie dagewesenen Auflösung der Transkriptome von einzelnen Zellen durch LUTHOR(TM) […]

alfatrainingübt scharfe Kritik an Ausverkauf von EU-Know-how an US-Anbieter durch Ausgründung des KIT (FOTO)

Während eines noch laufenden EU-Projekts wird eine Ausgründung des KIT, das die Basissoftware für das EU-Projekt ELITR stellt, vom US-amerikanischen Unternehmen Zoom aufgekauft, das nicht den hohen Datenschutzregeln der DSGVO unterliegt. Statt den IT-Standort Europa zu fördern, wird somit erneut in Deutschland entwickelte Software in die USA weiterverkauft. Im Rahmen des EU-Projekts ELITR (https://elitr.eu/) (European […]