– Mit neuem Forschungsprogramm zu selbstfahrenden Fahrzeugen will Ford weitere Erkenntnisse darüber gewinnen, wie sich autonome Transporter gewerblich nutzen lassen – Zustelldienst Hermes setzt als erster Kunde von Ford ein Forschungsfahrzeug ein, das Pakete effizient und umweltverträglich an innerstädtische Haushalte liefert – Autonom fahrende Transporter bilden für Ford einen Schwerpunkt bei der Forschung zu skalierbaren […]
Mit ihrem Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr UFO hat die ADAC Stiftung eine Plattform für den interdisziplinären Austausch von Wissenschaftlern und Experten etabliert. Ein besonderes Highlight des alle zwei Jahre stattfindenden Symposiums ist die Verleihung des UFO Nachwuchspreises, mit dem die ADAC Stiftung den besten eingereichten Beitrag eines Nachwuchswissenschaftlers auszeichnet. In diesem Jahr […]
– Im Quantum Technology and Application Consortium, kurz QUTAC, sind zehn der führenden deutschen Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie vertreten – Die Mitglieder möchten gemeinsam industrielle Anwendungsfelder für Quantencomputer erschließen – Quantencomputer besitzen auch ein großes Potenzial für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung Ingelheim (ots) – Boehringer Ingelheim ist dem Quantum Technology and Application Consortium, […]
– CrossContact Extreme E überzeugt in Saudi-Arabien – Reifen für Hochleistungselektrofahrzeuge in nur einem Jahr entwickelt – Continental veröffentlicht exklusive Kurzdokumentation über Partnerschaft Hannover (ots) – Extreme Beschleunigungen, hohe Drehmomente und Geschwindigkeiten – die erste Etappe von Extreme E in Saudi-Arabien hat gehalten, was sich Veranstalter und Fans weltweit versprochen hatten. Continental zieht auch aus […]
– Industriekonsortium – zusammengesetzt aus Ford, thyssenkrupp, RWTH Aachen und Engiro – startet Forschungsprojekt zur Entwicklung flexibler und nachhaltiger Produktionsprozesse für Elektromotoren der zukünftigen Generation – Im Rahmen des Projekts, das mit öffentlichen Mitteln in Höhe von 5,3 Millionen Euro gefördert wird, errichtet das Konsortium eine Forschungsanlage auf dem Werksgelände von Ford in Köln-Niehl – […]
– Farasis hat die 4. Generation seiner Batteriezelltechnologie für Elektrofahrzeuganwendungen entwickelt und hergestellt sowie dabei eine Energiedichte von mehr als 330 Wh/kg erreicht – Die um mehr als 25% erhöhte Energiedichte im Vergleich zu heute üblichen Werten sowie die Leistungsfähigkeit der neuen Batteriezellen wurde im Rahmen von umfangreichen B-Muster-Zell-Validierung in Farasis- sowie unabhängigen Laboren bestätigt […]
– Niederländisches Studenten-Team entwickelt Wasserstoff-Rennwagen – Technologie-Austausch mit Experten des Hyundai Motor Europe Technical Center – Gemeinsame Arbeit zum Einsatz der Brennstoffzellen-Technologie im Rennsport Offenbach am Main (ots) – Hyundai Motor kündigt eine Partnerschaft mit Forze Hydrogen Racing an, einem niederländischen Studenten-Team, das Brennstoffzellen-Elektro-Rennfahrzeuge entwickelt, baut und einsetzt mit dem Ziel, die Wasserstoff-Elektromobilität weiter zu […]
Die Elektromobilität hat in den vergangenen Jahren gewaltig an Fahrt aufgenommen. Doch die rasante Entwicklung hat ein Risiko: Elektrofahrzeuge brennen nicht öfter, aber intensiver als Verbrenner. Da nicht nur die Flammen erstickt, sondern die Lithium-Batterien herunter gekühlt werden müssen, ist zum Beispiel eine größere Menge Wasser notwendig. In dem bisher weltweit größten, systematischen Forschungsprojekt „SUVEREN“ […]
Heute, Mittwoch, 14. Oktober 2020, stellt die gemeinnützige ADAC Luftrettung GmbH ab 11 Uhr die Ergebnisse der weltweit ersten Machbarkeitsstudie über das Einsatzpotential von bemannten Multikoptern im Rettungsdienst im Rahmen einer Video-Präsentation vor. Die geplante Pressekonferenz in der ADAC Zentrale München findet wegen der aktuellen Corona-Situation nicht statt. Die Beiträge der am Forschungsprojekt beteiligten Partner […]
Datentreuhänder sorgen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern für mehr Vertrauen in den verlässlichen Umgang mit ihren Daten und erhöhen so ihre Bereitschaft, Daten zu teilen. Durch einen unabhängigen Treuhänder lässt sich ein hoher Datenschutz für Verbraucher auch mit der Datennutzung durch Unternehmen vereinbaren. Das zeigt eine aktuelle Studienreihe zu Datenschutz und Datenweitergabe bei vernetzten Fahrzeugen sowie […]