Das Bauprojekt der Biomay AG zur Errichtung einer Biotech-Produktionsanlage im neuen Wiener Headquarter in der Seestadt Aspern verlief bisher plangemäß. Nach dem Spatenstich im September 2020 und sieben Monaten Bautätigkeit vor Ort, wurde der Rohbau mittlerweile fertig gestellt und die Dachgleiche erreicht. Die derzeit laufenden Aktivitäten umfassen den Innenausbau und die Installation der komplexen technischen […]
Anmoderation: Bei der Zielsetzung, den CO2-Ausstoß in den kommenden Jahren dramatisch zu reduzieren, kommt der Bauindustrie eine entscheidende Bedeutung zu. Deswegen sorgen Innovationen in diesem Bereich zwangsläufig für Aufsehen – so auch jetzt. Eine ganz neue Methode für die Dämmung von Häusern wurde nämlich in diesem Jahr für den Deutschen Zukunftspreis nominiert. Beitrag/Sprecher: Es sind […]
Startschuss für Bremens neuestes Innovationsprojekt: Mit einer feierlichen Grundsteinlegung starteten am 22. September im Technologiepark der Universität Bremen die Bauarbeiten für den Digital Hub Industry. Die Bremer Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, das Industrieunternehmen Lenze sowie die Universität Bremen kooperieren beim Aufbau dieser neuen, zukunftsweisenden Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe zur Universität entsteht mit dem […]
Ein Zeichen für den Klimaschutz: Mit Begeisterung reagiert das interdisziplinäre Forscherteam der Unternehmen Dyneon (3M) und Maxit sowie der Universität Bayreuth auf seine Nominierung für den „Deutschen Zukunftspreis“. Denn mit der einhergehenden öffentlichen Aufmerksamkeit könnte die energetische Gebäudesanierung den dringend benötigten Aufschwung erfahren. Die von den Wissenschaftlern entwickelte Fassadendämmung „ecosphere“ – eine Gemeinschaftsleistung von Universität, […]
Heute übergab die RWTH Aachen University offiziell eine 10.000 Quadratmeter große Fläche an das Center Construction Robotics (CCR) im Cluster Bauen für seine Referenzbaustelle. Im Center Construction Robotics forscht ein interdisziplinäres Wissenschaftsteam der RWTH Aachen gemeinsam mit einem europäischen Industriekonsortium an der Baustelle der Zukunft mittels Digitalisierung -von der Vorproduktion von Bauelementen bis hin zur […]
Das irische Ingenieursbüro und Projektmanagement-Unternehmen DPS Group entwirft und errichtet in Utrecht in den Niederlanden in Zusammenarbeit mit einem niederländischen Architektur- und Bauunternehmen eine neue, zukunftssichere Laboranlage für den Pharmakonzern Bilthoven Biologicals (BBIO). Das Projekt ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Strategie von Bilthoven Biologicals zur Entwicklung erschwinglicher Impfstoffe für Kleinkinder weltweit. Für das […]
Das 5G-Netz soll den Weg in eine extrem schnelle Datenübertragung ebnen, was in vielen Regionen zu einer weiteren Erhöhung der Strahlungsbelastung führen wird. Wissenschaftler wie auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnen vor unbekannten gesundheitlichen Langzeitwirkungen in Bezug auf den menschlichen Körper. Aufgrund der Durchlässigkeit konventioneller Wand- und Dachkonstruktionen von Gebäuden, sind die Bewohner auch im Haus […]
Effiziente Gestaltung und Umsetzung von Innovationen und Technologien im Bauwesen Das Center Building and Infrastructure Engineering (CBI), ein Center im Cluster Bauen auf dem RWTH Aachen Campus, ist erfolgreich gestartet. Gegründet wurde das Center von den vier Instituten Bauforschung, Massivbau, Stahlbau und Straßenwesen der RWTH Aachen University mit dem Ziel, neue Trends zu setzen und […]
Feierliche Grundsteinlegung für ein neues Produktionsgebäude: Die weltweit operierende Ferring-Gruppe baut ihren Standort in Kiel aus. Diese langfristige Sicherung von Produktion und Arbeitsplätzen in der Landeshauptstadt ist auch ein Bekenntnis zum Standort Kiel. In zwei Generationen entwickelte sich das eigentümergeführte Unternehmen von einem schwedischen Forschungslabor zu einem der weltweit größten Hersteller und Anbieter von Peptidhormonen. […]
iDWELL setzt auf Artificial Intelligence im Bereich der Immobilienverwaltung Mit seiner mobilen Multi-Channel CRM-Software, die sämtliche Kommunikationskanäle der Immobilienverwaltung auf einer einzigen Plattform zusammenführt und der Vision, Arbeitsprozesse mit Hilfe von Artificial Intelligence (AI) zu automatisieren, konnte iDWELL die Experten-Jury der Wirtschaftsagentur Wien von seinem großen Potential überzeugen. Das PropTech erhält nun im neuen Jahr […]