Der Chipmangel zeigt die Abhängigkeit vieler Branchen unserer Industrie, aber auch neue Chancen. Großes Potential für den Industriestandort Deutschland/Europa sieht der VDE in der photonisch-elektronischen Integration, dem Zusammenwachsen der Elektronik und Photonik. Denn ohne Photonik, also der optischen Kommunikation, läuft zukünftig weltweit nichts mehr: Durch die intelligente Integration von Elektronik und Photonik sind Anwendungen wie […]
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich laut aktuell gemeldeten Studienanfängerzahlen des Statistischen Bundesamtes 14,5 Prozent weniger Anfänger und Anfängerinnen in das Fach Elektrotechnik und Informationstechnik eingeschrieben. Im Maschinenbau (-9,6 Prozent) und in der Informatik (-4,8 Prozent) waren die Rückgänge nicht so drastisch. Die Auswirkungen gestörter Lieferketten in der Halbleiterindustrie zeigen, dass sich Deutschland keinen Mangel […]
Bundesforschungsministerin gratuliert den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern Am heutigen Mittwoch wurde der „Deutsche Zukunftspreis – Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation“ durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin verliehen. Ausgezeichnet wurde das Team um Peter Kürz von Carl Zeiss, Michael Kösters von TRUMPF und Sergiy Yulin vom Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik in […]
Bundesregierung verabschiedet neues Rahmenprogramm zur Mikroelektronik mit 400 Millionen Euro für Forschungsförderung Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation 2021-2024: Mikroelektronik. Vertrauenswürdig und nachhaltig. Für Deutschland und Europa. beschlossen, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eingebracht wurde. Zum Kabinettbeschluss erklärt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek: „Mit leistungsfähiger Mikroelektronik können wir […]
BMBF-Leitinitiative „Vertrauenswürdige Elektronik“ läuft an: Projekte zu Spezial-Prozessoren starten, weitere Projektideen gefragt Zur Unterstützung einer eigenen wirtschaftlichen Elektronik-Fertigung in Deutschland hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Leitinitiative „Vertrauenswürdige Elektronik“ gestartet. Zum Förderauftakt am heutigen Dienstag erklärt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek: „Deutschland ist Innovationsland und will das auch bleiben. Dafür ist es wichtig, dass […]
++ Neues Kompendium World Robotics R&D Programs veröffentlicht ++ Corona-Krise verdeutlicht den Nutzen der Robotertechnologie ++ Die Corona-Krise unterstreicht den wichtigen Beitrag, den Roboter für Industrie und Gesellschaft leisten. Öffentliche Forschungsförderung ist dafür unerlässlich: Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Big Data und 5G treiben die Förderprogramme in Asien, Europa und Amerika an. Was genau sind […]
Valtech Mobility, Joint Venture von Audi Electronics Venture (AEV) und der Digitalagentur Valtech, engagiert sich auf dem RWTH Aachen Campus, der sich zu einem der größten Forschungslandschaften Europas entwickelt. Zum einen verkündet das Unternehmen seine Mitgliedschaft im European 4.0 Transformation Center, zum anderen seine Zusammenarbeit mit dem Elektromobilhersteller e.GO Mobile AG mit Sitz auf dem […]
AREA Science Park, Italiens führendes Zentrum für wissenschaftliche Forschung, hat eine Kooperationsvereinbarung mit Toscana Life Sciences unterzeichnet, einer renommierten Institution, deren Fachgebiet Life Sciences ist. Sergio Paoletti, President von AREA, erklärte, dass die neue Vereinbarung einen wichtigen Schritt in Richtung eines landesweiten Systems darstellt und dazu beiträgt, eine kritische Größe im Bereich Genomik und Epigenomik […]
– Neue Yanfeng Geschäftseinheit mit Fokus auf F&E-Aktivitäten für Interieur, Sitze, Elektronik, Sicherheit und Exterieur Yanfeng, ein weltweit führender Automobilzulieferer mit Sitz in Shanghai, China, gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) in den Bereichen Interieur, Sitze, Elektronik, Sicherheit und Exterieur in die globale Geschäftseinheit Yanfeng Technology (YFT) integrieren wird, um […]
In der modernen Elektronikfertigung ist es nach wie vor wichtig, die empfindlichen Baugruppen zuverlässig, sicher und bestmöglich vor äußeren Einflüssen zu schützen. Die stetige Weiterentwicklung und Miniaturisierung der Elektronik führt jedoch zu immer komplexeren Baugruppen, die einen noch präziseren Schutz verlangen. Rehm Thermal Systems bietet mit der ProtectoXP eine Lackieranlage, auf der ein 2K-Verguss für […]