Kyoto/Neuss, 23. August 2019. Nach dem erfolgreichen Auftritt 2017 wird Kyocera auch in diesem Jahr auf der Weltleitmesse für Metallbearbeitung EMO 2019 ausstellen. Mit im Gepäck sind eine Vielzahl neuer Schneidewerkzeuge für die industrielle Bearbeitung und Fertigung. Zu den Top-Innovationen zählen die neue CVD-beschichtete CERMET Sorte CCX, die PVD-beschichtete Sorte PR1725, das hochpräzise SIGC Einstechwerkzeug […]
Kyoto/Neuss, 14.11.2018. Bereits zum 34. Mal wurde der Kyoto-Preis an die diesjährigen Preisträger aus den Kategorien „Advanced Technology“, „Basic Sciences“ und „Arts and Philosophy“ vergeben. Die hochdotierte Ehrung wird stehts am 10. November bei einer feierlichen Zeremonie im Kyoto International Conference Center durch die Inamori-Stiftung verliehen. Alle drei Laureaten nahmen die Auszeichnung in der alten […]
Der Kyoto-Preis gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft. Die diesjährigen Preisträger sind der amerikanische Neurowissenschaftler und Professor sowie Forscher am Howard Hughes Medical Institute der Universität Stanford Dr. Karl Deisseroth, der japanische Mathematiker und projektleitende Professor am Forschungsinstitut für mathematische Wissenschaften an […]
UHF-RFID-TagsKyocera bietet kleine und robuste UHF-RFID-Tags an, die aus keramischen Gehäusen und einer patentierten Multilayer-Struktur aufgebaut sind. Ebenfalls integriert ist eine RFID-Antenne, die im Vergleich zu konventionellen RFID-Tags gleicher Größe eine Verdopplung der Auslese-Reichweite ermöglicht. Darüber hinaus gelang Kyocera die Entwicklung eines neuen ultra-miniaturisierten Tags mit einer Größe von 5 x 2 x 1,5 mm, […]
Kyocera Displays hat eine neue Produktlinie leistungsstarker und hochauflösender Flüssigkristall-Panels angekündigt. Diese wurden speziell für den Einsatz in Head-Up-Displays (HUDs) in der Automobilbranche entwickelt. Die LCDs zeichnen sich durch hohe Transparenz, hohe Auflösung und den großen Temperaturbereich für optimale Leistung bei der Anwendung in automobilen Head-Up-Displays aus. Kyocera-LCDs für Head-Up-Displays – Spezifikationen: Größe (Zoll/cm diagonal): […]
Kyocera hat angekündigt, dass das Unternehmen eine neue Produktionsstätte auf seinem Fabrikgelände in Sendai, Kagoshima, Japan, bauen wird. Ziel ist die Ausweitung der Produktion von keramischen Mikroelektronik-Komponenten. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zur Nutzung der betreffenden Fläche mit den Behörden vor Ort getroffen. Der Beginn der Bauarbeiten für die neue Anlage ist für April 2018 […]
Kyocera plant eine deutliche Erweiterung seiner Kapazitäten im neuen Medical Development Center am Shiga Yasu Standort in Japan. Das Medical Development Center, eröffnet im April 2017, vereint die Herstellung sowie die Forschung und Entwicklung von medizinischen Produkten. Einer der Arbeitsschwerpunkte ist die Entwicklung implantierbarer Bauteile und tragbarer Geräte, sogenannter Wearables. Bereits heute bietet Kyocera eine […]
Kyocera präsentiert zur InPrint 2017 das neue UV LED Light Air-cooled G5A. Erstmals setzt Kyocera damit bei einem UV-LED Licht auf Luftkühlung, was eine besonders kompakte Bauweise erlaubt. Dabei bietet das neue Modell alle bekannten Vorzüge der Kyocera UV-LED-Lichter wie sehr hohe Bestrahlungsleistung, dichte LED-Anordnung und optimierte Hitzeverteilung. Das UV LED Light Air-cooled G5A basiert […]
Bei einer feierlichen Zeremonie wurde am Freitag den diesjährigen Preisträgern aus den Kategorien „Arts and Philosophy“, „Advanced Technology“ und „Basic Sciences“ der Kyoto-Preis überreicht. Die hochdotierte Ehrung wird stets am 10. November durch die Inamori-Stiftung verliehen – dieses Jahr bereits zum 33. Mal. Im Kyoto International Conference Center in der alten japanischen Kaiserstadt nahmen alle […]