Während eines noch laufenden EU-Projekts wird eine Ausgründung des KIT, das die Basissoftware für das EU-Projekt ELITR stellt, vom US-amerikanischen Unternehmen Zoom aufgekauft, das nicht den hohen Datenschutzregeln der DSGVO unterliegt. Statt den IT-Standort Europa zu fördern, wird somit erneut in Deutschland entwickelte Software in die USA weiterverkauft. Im Rahmen des EU-Projekts ELITR (https://elitr.eu/) (European […]
QYNAPSE Inc. ein Medizintechnikunternehmen, das die fortschrittlichste Neuroimaging-Plattform mit künstlicher Intelligenz vermarktet, gab heute bekannt, dass es auf dem 7. Kongress der European Academy of Neurology (EAN), der vom 19. bis 22. Juni 2021 virtuell stattfindet, klinische Daten zu QyScore® für die Alzheimer-Krankheit und Multiple Sklerose präsentieren wird. Die QyScore® (https://www.qynapse.com/qyscore-software/) Plattform, die sowohl FDA-zugelassen […]
Experten von Argenx, Boehringer Ingelheim, GSK, Regeneron, Sobi und UCB diskutieren über Strategien zur Förderung der wirtschaftlichen Flexibilität Veeva Systems (https://www.veeva.com/eu/) (NYSE: VEEV) hat heute bekannt gegeben, dass Führungskräfte von Boehringer Ingelheim, GSK und UCB zu den Hauptrednern auf dem 2021 Veeva Commercial & Medical North America Summit Connect (https://go.veeva.com/commercial-summit-connect-2021-reg)am 10. Juni 2021 gehören werden. […]
In der Coronakrise mussten viele Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen getroffen werden. Algorithmen hätten dabei helfen können. Forscherinnen des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Tübingen fanden nun heraus: Bürgerinnen und Bürger haben nichts dagegen einzuwenden, wenn Verantwortliche auf Ratschläge algorithmengestützter Systeme zurückgreifen – vorausgesetzt ein Mensch hat das letzte Wort. Wer bekommt ein Beatmungsgerät? Welche Personengruppen […]
In der Coronakrise mussten viele Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen getroffen werden. Algorithmen hätten dabei helfen können. Forscherinnen des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Tübingen fanden nun heraus: Bürgerinnen und Bürger haben nichts dagegen einzuwenden, wenn Verantwortliche auf Ratschläge algorithmengestützter Systeme zurückgreifen – vorausgesetzt ein Mensch hat das letzte Wort. Wer bekommt ein Beatmungsgerät? Welche Personengruppen […]
In der Coronakrise mussten viele Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen getroffen werden. Algorithmen hätten dabei helfen können. Forscherinnen des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Tübingen fanden nun heraus: Bürgerinnen und Bürger haben nichts dagegen einzuwenden, wenn Verantwortliche auf Ratschläge algorithmengestützter Systeme zurückgreifen – vorausgesetzt ein Mensch hat das letzte Wort. Wer bekommt ein Beatmungsgerät? Welche Personengruppen […]
Der wissenschaftliche und technische Durchbruch bietet eine wegweisende Roadmap für Quantumvorteile Cambridge Quantum Computing (CQC (http://www.cambridgequantum.com/)) gab heute die Entdeckung eines neuen Algorithmus bekannt, der die Integration von Quantum Monte Carlo beschleunigt – was die Zeit bis zum Quantenvorteil verkürzt und die entscheidende Bedeutung von Quantencomputing insbesondere für die Finanzbranche bestätigt. Die Monte-Carlo-Integration – der […]
Lifebits Software für Präzisionsmedizin wird Hongkongs Entwicklung der genomischen Medizin vorantreiben, indem sie das Hong Kong Genome Institute bei der Umsetzung der ersten groß angelegten Genomsequenzierungsinitiative, dem Hong Kong Genome Project, unterstützt. Das Projekt wird Mediziner und Forscher in die Lage versetzen, bis zu 50.000 ganze Genome (WGS) zu analysieren, um eine schnellere Diagnose, präzisere […]
Einheitliche Anwendungssuites für klinische, regulatorische, Qualitäts- und Sicherheitsaspekte beseitigen Silos, um die Effizienz zu steigern und die Compliance zu verbessern Eine wachsende Zahl von Life-Sciences-Unternehmen Veeva Development Cloud (https://www.veeva.com/eu/products/development-cloud/) übernimmt Anwendungen von Veeva Systems (https://www.veeva.com/eu) (NYSE: VEEV) im Rahmen einer branchenweiten Verlagerung zur Rationalisierung der Arzneimittelentwicklung. Mehr als 650 Unternehmen nutzen heute Anwendungen der Veeva […]
CDMO vereinheitlicht die Qualität in 20 operativen Einheiten für mehr Effizienz und verbesserte Compliance Veeva Systems (https://www.veeva.com/eu/) (NYSE: VEEV) gab heute bekannt, dass Bluepharma das Veeva Vault Quality Suite (https://www.veeva.com/eu/products/vault-quality/) Qualitätsmanagement in seinen 20 Niederlassungen harmonisiert hat. Die globale Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO) nutzt Veeva Vault QMS (https://www.veeva.com/eu/products/vault-qms/) und Veeva Vault QualityDocs (https://www.veeva.com/eu/products/vault-qualitydocs/), […]