Quantencomputer: Boehringer Ingelheim ist Gründungsmitglied von QUTAC

– Im Quantum Technology and Application Consortium, kurz QUTAC, sind zehn der führenden deutschen Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie vertreten – Die Mitglieder möchten gemeinsam industrielle Anwendungsfelder für Quantencomputer erschließen – Quantencomputer besitzen auch ein großes Potenzial für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung Ingelheim (ots) – Boehringer Ingelheim ist dem Quantum Technology and Application Consortium, […]

Funk ist neues Mitglied im Center Smart Services

Innovation an der Schnittstelle von Versicherung und Industrie 4.0 Aachen, 27. April 2021. Deutschlands größter inhabergeführter Versicherungsmakler und Risk-Consultant Funk wurde jetzt Mitglied im Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Die Kooperation verknüpft Innovationsthemen der Industrie mit zukünftigen Aufgabenstellungen an Versicherung und Risikomanagement. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft sollen […]

Generali entwickelt in Kooperation mit Movendo eine zukunftsweisende Lösung zur robotergestützten Sturzprävention (FOTO)

– Generali startet Zusammenarbeit mit Movendo Technology, dem Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ) und der Deutschen Sporthochschule in den Bereichen Robotik und Prävention – Bei der ersten Initiative untersucht Generali das Trainieren von Menschen mithilfe eines Robotersystems zur Sturzprävention Pro Jahr kommt es in Deutschland bei Menschen im Alter 65+ zu rund 6 Millionen Stürzen. 450.000 […]

Continentale-Studie 2019: Befragte wollen für das Alter vorsorgen, wissen aber häufig nicht wie

Große Angst um ihre finanzielle Stellung im Alter hat fast die Hälfte der Menschen im Alter zwischen 25 und 60 Jahren. Die meisten sind daher bereit, sich zugunsten der Altersvorsorge einzuschränken. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Eine Antwort fällt vielen Befragten nicht leicht. Sie haben Schwierigkeiten damit, Vorsorgemöglichkeiten voneinander abzugrenzen und aus der Fülle von […]

Plansecur forscht mit der Hochschule Harzüber die Finanzplanung der Millenium-Generation

Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan zur Digitalisierung: „Nur ein Narr überlässt seine finanzielle Lebensplanung den Googles und Amazons dieser Welt.“ Die Hochschule Harz und die Finanzberatungsgruppe Plansecur haben ein Forschungsprojekt über die Zukunft des Finanzwesens gestartet. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der künftigen Rolle von Finanzmaklern beim Vertrieb von Finanz- und Versicherungsprodukten. Es gibt in Deutschland rund […]

Werte im Netz besser schützen / Der Alternativvorschlag zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt auf Initiative der ARAG SE wurde zusammen mit der Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik der Universität Passau eine Alternative zum umstrittenen Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) entwickelt. Damit dieser Vorschlag eine breite Öffentlichkeit findet und auch diskutiert werden kann, teilen die ARAG und die Uni Passau ihre Forschungsergebnisse. – Die Forschungsergebnisse als konkreter Gesetzesvorschlag […]

HPI-Direktor begrüßt Forderung des Deutschen Ethikrats nach Datensouveränität

Professor Christoph Meinel, Direktor des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI), begrüßt die Forderungen des Deutschen Ethikrates nach Datensouveränität in Bezug auf Big-Data-Anwendungen. „Jeder Bürger sollte Herr seiner Gesundheitsdaten sein und frei entscheiden können, wer diese einsehen und nutzen darf“, so der Informatikwissenschaftler. Insbesondere unterstützt Meinel, dass der Datengeber nun in den Mittelpunkt gerückt werde: „Datensouveränität ernst zu […]

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in Berlin

Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 7. Dezember 2017 in Berlin. Die Sitzung des Selbstverwaltungsgremiums beginnt um 11.00 Uhr und findet statt im Hotel Palace Berlin Budapester Str. 45 10787 Berlin. Die Sitzung der Bundesvertreterversammlung ist öffentlich. Pressevertreter sind herzlich willkommen. Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, informiert über die […]

HUK-COBURG kooperiert mit digitalem Gründerzentrum ZOLLHOF in Nürnberg

Heute wird in Nürnberg das digitale Gründerzentrum Mittelfranken, ZOLLHOF, feierlich eröffnet. Der ZOLLHOF ist Teil der Initiative „Gründerland.Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Die HUK-COBURG unterstützt das Projekt im Rahmen einer Fünf-Jahres-Partnerschaft. „Wir suchen den Austausch mit jungen Talenten, Start-ups, Wissenschaftlern und Experten. Unser Ziel ist es, voneinander zu lernen […]

Vorschläge für Weiterentwicklung des Berufskrankheitenrechts

Das Recht der Berufskrankheiten soll weiterentwickelt werden. Das hat die Mitgliederversammlung des Verbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) heute in Berlin beschlossen. In ihrem Weißbuch schlagen die Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgeber und Versicherten unter anderem vor, den Unterlassungszwang abzuschaffen, der bei einigen der häufigsten Berufskrankheiten Voraussetzung für eine Anerkennung ist. […]