Forschung

Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben

– Europäische Kuckucke legen als Anpassung an ihre jeweiligen Wirtsvögel ganz unterschiedlich gefärbte Eier
– LMU-Evolutionsbiologen haben gezeigt, dass die Eierfarbe nur über die Mutterlinie vererbt wird
– Das erlaubt Anpassung ohne Aufspaltung in spezialisierte Populationen

Leuchtend blau, weiß, grünlich, gesprenkelt oder gestreift – Kuckuckseier zeigen eine erstaunliche Vielfalt. Diese Farbpalette ist das Ergebnis eines evolutionären Wettlaufs mit ü

Continue Reading

Energie

Forterro und blp gehen den nächsten Schritt zur Prozessautomatisierung

Dank KI-Einsatzes werden Dokumente nicht mehr digitalisiert, sondern echt automatisiert

Continue Reading

Größte Energierallye der Hauptstadt: 100 Kinder feiern mit Bundesbildungsministerin Karin Prien

Wie sieht die Energie der Zukunft aus? Rund 100 Kinder aus Berliner Kitas und Grundschulen gingen heute dieser Frage gemeinsam mit Bundesbildungsministerin Karin Prien auf den Grund. Unter dem Motto "ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft" feierte die Stiftung Kinder forschen ihr zentrales Forschungsfest zur Aktion MINTmachtage auf dem EUREF-Campus. Mit der Aktion macht die Stiftung bundesweit auf die Bedeutung der frühen MINT-Bildung aufmerksam. Stellvertretend für hund

Continue Reading

Großer Erfolg der LMU: Sieben Exzellenzcluster bewilligt

Die LMU hat in der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern einen sehr wichtigen Meilenstein erreicht: Alle sieben beantragten Exzellenzcluster haben sich im Begutachtungsverfahren durchgesetzt und werden ab 2026 für sieben Jahre gefördert.

"Wir freuen uns über dieses herausragende Ergebnis in einem äußerst anspruchsvollen Wettbewerb", sagt LMU-Präsident Prof. Dr. Bernd Huber. "Die bewilligten Cluster spiegeln die fachliche Breite unserer Univer

Continue Reading

MaxSolar GmbH veranstaltet erfolgreichen „Future Energy Summit 2025“ in München – Perspektiven für die Energiebranche im Fokus

Am gestrigen 6. Mai 2025 versammelte die MaxSolar GmbH führende Experten der Energiebranche zum "Future Energy Summit 2025" im Münchener Werksviertel, um die aktuellen Herausforderungen und zukunftsweisenden Lösungsansätze für die deutsche Energiewirtschaft zu diskutieren. Rund 220 Fachleute aus Energie- und Industrieunternehmen, und der Politik nutzten die Gelegenheit für einen intensiven Austausch zu Themen wie Sektorenkopplung, innovativen Finanzierungs

Continue Reading

Ressourcen intelligent und nachhaltig nutzen: 1. Symposium Ressourcen-Intelligenz im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart

Praxisbeispiele und Informationen zu Fördermöglichkeiten

Continue Reading

Medizin

Von der Entzündungsschraube bis zur Knorpelneubildung: Dieser Biologe bringt mit KI Ordnung ins Arthrose-Chaos

Was bislang als unüberschaubares Dickicht aus Studien, Daten und Fachmeinungen galt, wird jetzt zum präzise kartierten Heilungsplan: Biologe Dr. Wolfgang Feil nutzt KI nicht als Ratgeber, sondern als wissenschaftliches Orchestrierungs-Werkzeug. Mit eigens entwickeltem Prompting strukturiert er komplexe Forschungsfelder rund um Arthrose so, dass selbst Laien den Weg von der Entzündung bis zur Knorpelneubildung nachvollziehen können.

„KI sortiert, verknüpft und pri

Continue Reading

Chemie

75 Jahre FCI: Spitzeninvestitionen in Forschung und Bildung / Innovationskraftwerk Chemie- und Pharma-Industrie läuft auf Hochtouren

– Zukunftssignal: Investitionen der Branche in Forschung steigen 2025 auf 16,5 Milliarden Euro
– Fonds der Chemischen Industrie fördert 2025 Bildung mit 14 Millionen Euro – ein Plus von mehr als 9 Prozent gegenüber 2024
– VCI-Forderungen: Chemie-Agenda 2045 rasch anpacken, Regulierung und Bürokratie vereinfachen, MINT-Unterricht verbessern, Attraktivität des Hochschulstandorts Deutschland steigern
– Zu den Grafiken (https://www.vci.de/presse/pressemitteilungen/forschu

Continue Reading