Forschung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Wie Technik lernt, zuzuhören – und die Zukunft plötzlich menschlich klingt. Die Revolution der Stille.
Nach Jahrhunderten von Lärm – stampfenden Webstühlen, zischenden Dampfkesseln, sirrenden Motoren und summenden Servern – wird es plötzlich still. Kein Stillstand, sondern Bewusstwerdung. Die fünfte industrielle Revolution beginnt nicht mit einer Maschine, sondern mit einer Frage: Wofür tun wir das alles?
Dr. Andreas Krensel beschreibt diesen Wendepunkt als &
Continue ReadingEnergie
Das Universum in einem Badezimmer
Die Entschlüsselung der 95% mysteriösen"dunklen" Kräfte.
Continue ReadingWie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Industrie neu gedacht – Ausstrahlung am 6. November 2025 um 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV
Ob Chemie, Energie oder Pharma – hinter den Kulissen der Industrie laufen Prozesse, die unseren Alltag ermöglichen. Doch wie bleibt eine Industrieanlage über Jahrzehnte sicher, effizient und zukunftsfähig? Die neue Welt der Wunder-Dokumentation "Industrie neu gedacht – RÖSBERG Engineering" gibt Antworten und zeigt, wie das Karlsruher Unternehmen mit innovativen Engineering-
Continue ReadingForterro und blp gehen den nächsten Schritt zur Prozessautomatisierung
Dank KI-Einsatzes werden Dokumente nicht mehr digitalisiert, sondern echt automatisiert
Continue ReadingGrößte Energierallye der Hauptstadt: 100 Kinder feiern mit Bundesbildungsministerin Karin Prien
Wie sieht die Energie der Zukunft aus? Rund 100 Kinder aus Berliner Kitas und Grundschulen gingen heute dieser Frage gemeinsam mit Bundesbildungsministerin Karin Prien auf den Grund. Unter dem Motto "ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft" feierte die Stiftung Kinder forschen ihr zentrales Forschungsfest zur Aktion MINTmachtage auf dem EUREF-Campus. Mit der Aktion macht die Stiftung bundesweit auf die Bedeutung der frühen MINT-Bildung aufmerksam. Stellvertretend für hund
Continue ReadingGroßer Erfolg der LMU: Sieben Exzellenzcluster bewilligt
Die LMU hat in der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern einen sehr wichtigen Meilenstein erreicht: Alle sieben beantragten Exzellenzcluster haben sich im Begutachtungsverfahren durchgesetzt und werden ab 2026 für sieben Jahre gefördert.
"Wir freuen uns über dieses herausragende Ergebnis in einem äußerst anspruchsvollen Wettbewerb", sagt LMU-Präsident Prof. Dr. Bernd Huber. "Die bewilligten Cluster spiegeln die fachliche Breite unserer Univer
Continue ReadingMedizin
Start der Forschungsdekade gegen postinfektiöse Krankheiten
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat den Weg frei gemacht für eine Forschungsdekade gegen postinfektiöse Krankheiten. In den kommenden zehn Jahren werden jährlich 50 Millionen Euro, also insgesamt bis zu einer halben Milliarde Euro, zur Erforschung von Long Covid, ME/CFS und anderer postinfektiöser Erkrankungen bereitgestellt. Dies ist ein starkes Signal für Forschung, Gesellschaft und Betroffene.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat die Initiative aus dem Par
Continue ReadingBiotechnologie
BIO.NRW MEDICA-Forum 2025
Flüssigbiopsien – Ein vielversprechender Ansatz in der Tumordiagnostik
Continue ReadingChemie
Exzellente Ideen für eine starke Industrie: VAA Stiftung zeichnet vier Nachwuchsforschende aus
Welche Ideen haben das Zeug, den Sprung aus dem Labor in die industrielle Anwendung zu schaffen? Antworten liefern vier Nachwuchsforschende, die am 7. November 2025 auf der VAA-Jahreskonferenz in Essen mit dem Exzellenzpreis der VAA Stiftung ausgezeichnet wurden. Mit ihrer Forschung bringen sie zentrale Zukunftsthemen voran.
Mit dem Exzellenzpreis zeichnet die VAA Stiftung (https://www.vaa.de/services/studium-berufseinstieg/vaa-stiftung) jedes Jahr junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Continue ReadingIT
FlipText – Nachrichten ohne Grenzen: Die innovative Lösung für globale Kommunikation
Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, hat sich durch die Digitalisierung grundlegend verändert. Doch trotz aller Fortschritte bleiben sprachliche Barrieren eine Herausforderung. Mit FlipText – Messages without borders präsentieren wir eine bahnbrechende Lösung, die nahtlose, mehrsprachige Kommunikation ermöglicht – ohne dass Nutzer:innen die Sprache des Gegenübers beherrschen müssen.
Continue Reading