Manuelle Routinetätigkeiten im Beruf machen vorgezogenen Ruhestand wahrscheinlicher

Eine Untersuchung der Ruhestandsmuster in Westdeutschland zwischen 1985 und 2005 zeigt, dass ein hoher Anteil (ab 30% der Arbeitszeit) manueller Routinetätigkeiten im Job das Risiko eines vorzeitigen Ausscheidens aus dem Erwerbsleben erhöht. Demgegenüber verringert ein mittlerer (10-29%) oder hoher Prozentsatz nicht manueller Routinetätigkeiten sowie ein mittlerer bis hoher Anteil analytischer oder interaktiver Aufgaben die Wahrscheinlichkeit […]

Universität UMIT TIROL kooperiert mit AIT im Bereich Medizinische Informatik – Telegesundheitsdienste

AIT Austrian Institute of Technology unterstützt fünf Ausbildungsplätze für Studierende des Masterstudiums Medizinische Informatik der Privatuniversität UMIT TIROL Im Rahmen einer Innovationspartnerschaft zwischen AIT, Universität UMIT TIROL und den Tirol Kliniken ermöglicht die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Republik Österreich, das AIT Austrian Institute of Technology, fünf Studierenden eine Ausbildung im Masterstudium für Medizinische Informatik an […]

Metropolen Vorreiter beim Wandel hin zu einer grüneren, faireren EU / ESPON-Konferenz untersucht Rolle der Metropolen in der Kohäsionspolitik

Wenn wir den Wandel hin zu einem grüneren und faireren Europa vollziehen wollen, müssen wir die großen Metropolregionen der EU in diesen Prozess mit einbeziehen. Das war die Quintessenz einer Konferenz von Stakeholdern und Forschern zur Rolle der Metropolen in der Kohäsionspolitik, organisiert vom auf die Analyse von Regionalpolitik spezialisierten ESPON-Programm in Zusammenarbeit mit der […]

Jubiläum: Stifterverband und DFG feiern 100 Jahre Förderung freier Forschung und Wissenschaft

Gemeinsamer Festakt mit Videobotschaft des Bundespräsidenten „Unser Land ist arm an Rohstoffen, aber reich an Ideen, und in der Wissenschaft liegt unsere Zukunft. Vom Klimawandel über die Digitalisierung bis zu gesellschaftlichen und philosophischen Fragen: Wir werden den Weg in die Zukunft nicht im Dunkeln finden, wir brauchen das Licht der Wissenschaft. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und […]

Karliczek: Optische Technologien und KI bieten neue Chancen in der Infektionsbekämpfung (FOTO)

Aufbau des weltweit einmaligen Leibniz-Zentrums für Photonik in der Infektionsforschung startet In der Bekämpfung von Infektionskrankheiten bieten der Einsatz von optischen Technologien und der Künstlichen Intelligenz neue Chancen. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek hat am Mittwoch das neue Leibniz-Zentrum für Photonik in der Infektionsforschung (LPI) vorgestellt, das in Jena zu einer weltweit einmaligen Forschungsplattform auf diesem Gebiet […]

Richard-Merton-Ehrennadel: Stifterverband ehrt Digitalisierungspionier Horst Nasko

Horst Nasko, Mitglied des Vorstandes der Heinz Nixdorf Stiftung, hat die höchste Auszeichnung des Stifterverbandes erhalten. Die Richard-Merton-Ehrennadel wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Stifterverbandes am Mittwoch in Berlin verliehen. Die undotierte Auszeichnung geht an Persönlichkeiten, die sich ganz besonders für die Förderung der Wissenschaft, die Stärkung des Stiftungsgedankens und die Förderung des Allgemeinwohls einsetzen. […]

Dreiteilige ZDF-„Terra X“-Doku mit Mirko Drotschmannüber die Frühe Bronzezeit, die Industrielle Revolution und die Goldenen Zwanziger (FOTO)

Deutschlands Geschichte ist wechselvoll. Der „Terra X“-Dreiteiler „Deutschland in …“ beleuchtet am Sonntag, 11., 18. und 25. Juli 2021, jeweils 19.30 Uhr, drei Epochen: die Frühe Bronzezeit, die Industrielle Revolution und die Goldenen Zwanziger Jahre. Moderator Mirko Drotschmann gibt Einblicke in diese Zeitspannen voller Umbrüche und stellt ihre Protagonistinnen und Protagonisten vor – vom „Herrn […]

Patientenwissen fließt in Entwicklung ein: Wie medizinisches Cannabis von imc aus Israel den deutschen Markt erobert (FOTO)

Cannabis auf Rezept: Seit 2017 das entsprechende Gesetz in Kraft getreten ist, ist die Verschreibung aus medizinischen Gründen für verschiedene Indikationen möglich. Und jetzt erobert mit imc (www.imcannabis.de), einem der führenden Hersteller von medizinischem Cannabis, auch ein Unternehmen aus Israel den deutschen Markt. Dort hat man nicht nur bei der Entwicklung von Impfstoffen die Nase […]

Pharma-Standort hat großen Einfluss auf das Vertrauen in neue Arzneimittel (FOTO)

– Covid-19-Pandemie hat Interesse an Forschungs- und Produktionsstandort von Arzneimitteln gesteigert – „Made in Europe“ wird von Bevölkerung hoch geschätzt München (ots) – Wo ein neues Arzneimittel erforscht und produziert wird, ist für die Mehrheit der Deutschen ein wichtiges Argument. Bei acht von zehn Befragten hat sowohl der Forschungs- als auch der Produktionsstandort einen großen […]

EU Horizon 2020: Universität UMIT TIROL leitet Arbeitspaket Risiko, Nutzen, Kosten beim Projekt RECETAS

13 Organisationen aus neun Ländern evaluieren im RECETAS-Projekt, ob naturbasierte soziale Maßnahmen Einsamkeit reduzieren und das psychische Wohlbefinden in Städten fördern Kann die Verschreibung sozialer Aktivitäten in natürlichen Räumen Gefühle von Einsamkeit reduzieren und die Lebensqualität im städtischen Bereich verbessern? Das EU-Projekt RECETAS (Re-imagining Environments for Connection and Engagement: Testing Actions for Social Prescribing in […]

1 2 3 640