Startseite » Forschung
You are browsing entries filed in “Forschung”
Momentan erlebt die Hanf-Pflanze weltweit eine gesellschaftliche wie wirtschaftliche Renaissance. Von der “weichen Einstiegsdroge” ist sie zur medizinischen Hoffnungsquelle und zum gesunden Nahrungsmittel geworden. Viele Regierungen haben die Gesetze zu Aufzucht und Handel von Cannabis gelockert, wodurch die Pflanze international zu einem ernst zu nehmenden Wirtschaftsfaktor geworden ist. Grundsätzlich wird Cannabis in zwei verschiedene Pflanzengattungen […]
Dezember 6th, 2019 | gespeichert unter Forschung | weiterlesen »
Die australische Graphengesellschaft First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) arbeitet mit Hochdruck daran, sich Märkte für ihre PureGRAPH-Produkte zu entschließen. Dazu führt man Tests mit verschiedenen Kunden durch, die unter anderem aus der Bergbaubranche stammen. Von dort erhielt man nun eine positive Zwischenmeldung. First Graphene hatte in Zusammenarbeit mit dem Partner newGen eine mit […]
Dezember 6th, 2019 | gespeichert unter Forschung | weiterlesen »
Titisee-Neustadt, 06.12.2019 – Feuchtigkeit ist in der Gebäudetechnik und im SHK-Handwerk einer der meist unterschätzen Messparameter. Wie sich Feuchte auf das Raumklima auswirkt und welche Rolle sie in der Normen-Landschaft in Deutschland und Europa aktuell spielt – diesen Fragen stellt sich die neue Know-how-Reihe “Feuchtigkeit – die unterschätze Messgröße” des Messtechnik-Experten Testo. Interessierte erhalten nach […]
Dezember 6th, 2019 | gespeichert unter Bilder-Galerie,Forschung | weiterlesen »
Wie bei vielen thermischen Prozessen entstehen auch beim Löten elektronischer Baugruppen Lötrauche, Aerosole und feste Partikel (Residues), die aus dem Prozesskreislauf entfernt werden müssen. Rehm Thermal Systems hat für das Reflow-Konvektionslöten mit der VisionXP+ ein effektives Residue Management etabliert. Die kontinuierliche Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit Kunden und die an mehr als 2000 installierten Anlagen gewonnenen […]
Dezember 6th, 2019 | gespeichert unter Bilder-Galerie,Forschung | weiterlesen »
Der Tourismus der Zukunft ist vernetzt, mobil und sozial. Die Organisation einer Reise kann ziemlich anstrengend sein – oft der stressigste Teil der ganzen Ferien. Smarte Apps und intelligente digitale Assistenten, auf denen sich personalisierte Ferien und Angebote individuell zusammenstellen lassen, werden den Last-minute Reisemarkt schon bald dominieren und das persönliche Reiseprogramm zum bestmöglichen Tarif […]
Dezember 5th, 2019 | gespeichert unter Bilder-Galerie,Forschung | weiterlesen »
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Rolle der Rentenversicherung in der Zeit des Nationalsozialismus standen im Mittelpunkt der Sitzung der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund heute in Berlin. Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, und Professor Dr. Paul Erker von der Ludwig-Maximilians-Universität München berichteten in der Sitzung über das Thema. Während die NS-Vergangenheit vieler Behörden in den […]
Dezember 5th, 2019 | gespeichert unter Forschung | weiterlesen »
Hegewald&Peschke stattet norwegisches Forschungsinstitut aus
Dezember 5th, 2019 | gespeichert unter Forschung | weiterlesen »
Das Innovationsnetzwerk 3D-Elektronik bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) noch in diesem Jahr die Möglichkeit, Partner im Netzwerk zu werden und Forschungsprojekte zu dreidimensionaler Elektronik umzusetzen. Mitmachen können noch zwei weitere KMU mit weniger als 500 Mitarbeitern, die in Kooperation an neuen, dreidimensionalen Lösungsansätzen für elektronische Baugruppen und Geräte forschen möchten. Die beteiligten Unternehmen erhalten […]
Dezember 5th, 2019 | gespeichert unter Forschung | weiterlesen »
Hochschulprojekt im BMWi-Wettbewerb EXIST-Potentiale ausgezeichnet
Dezember 5th, 2019 | gespeichert unter Forschung | weiterlesen »
Dr. Carina Siutz von der Universität Wien erhält den Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung Hamburg, 5. Dezember 2019. Der Feldhamster ist ein Wiener. Nur so kann man es verstehen, dass Cricetus cricetus in der österreichischen Hauptstadt in Scharen auftritt, während er in Deutschland akut vom Aussterben bedroht ist. Vor allem die weiblichen Feldhamster fühlen sich […]
Dezember 5th, 2019 | gespeichert unter Bilder-Galerie,Forschung | weiterlesen »