Neues eBuch zu Upskilling: Widerstands- und Akzeptanzverhalten bei der digitalen Kompetenzentwicklung
Erkenntnisse aus der Forschung zu digitaler Kompetenzentwicklung und Lernen in Unternehmen
Erkenntnisse aus der Forschung zu digitaler Kompetenzentwicklung und Lernen in Unternehmen
Letzte Woche gab Daimler weltweit bekannt, dass das Gründerteam Sophia Rödiger, CEO und Harry Behrens, CTO des neuen Ventures @bloXmove die Mobility Blockchain Plattform von Daimler gekauft hat, um sie auf die nächste „dezentrale Ebene“ zu bringen. Der CTO & Visionär Harry Behrens, der seit den Anfängen im Jahr 2008 im Blockchain-Bereich arbeitet und programmiert, […]
Schon seit über einem Jahrhundert stellen sich Wissenschaftler die Frage: Wie gelingt es der gemeinen Napfschnecke (Patella vulgata) sich felsenfest an Meeresküsten anzuhaften und sich bei Bedarf – immer noch haftend – zur Nahrungsaufnahme fortzubewegen? Bisher wurde oft eine Saugwirkung oder Kontraktion des muskulösen Schneckenfußes vermutet. Einem Forscherteam ist es jetzt gelungen nachzuweisen, dass ein […]
Zukunft des Lernens – mit Praxisbeispielen aus der Wirtschaft
Eberswalde. Viele Kommunen stehen aktuell vor der Aufgabe, digitale Lösungen für verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens zu finden. Zum Beispiel für ein Innenstadtmarketing, das lokale Einzelhändler bei coronakonformen Angeboten unterstützt, für Bildungseinrichtungen, um ihnen digitale „Tage der offenen Tür“ oder interaktive Lernplattformen zu ermöglichen oder bei der „virtuellen Öffnung“ von Kunst- und Kultureinrichtungen. Das in […]
Sicherheit und Schutz für hochleistende Tiere: Anta®Catch von Dr. Eckel An den Vergiftungen durch Endotoxine haben Nutztiere schwer zu tragen. Klauenentzündungen, Ohrrand- oder Schwanznekrosen, Leberschäden und Leistungseinbußen durch ein überaktiviertes Immunsystem sind viel zu oft die Folgen. Um Futtermittelhersteller, Landwirte und Tiere verlässlich beim Kampf gegen Endotoxine zu unterstützen, hat das interdisziplinäre Expertenteam von Dr. […]
Die Forschergruppe um Dr. Bruce P. Lee (Professor Abteilung für biomedizinische Technik) an der Michigan Tech arbeitete bereits vorher an intelligenten Klebstoffsystemen. Ihr bisheriger Ansatz: Die Adhäsion mit Hilfe des pH-Werts steuern. Zuletzt stellten sie die Hypothese auf, dass sich die Eigenschaften eines Klebstoffs auch mit Elektrizität beeinflussen ließen und entwarfen einen Testaufbau, um ihre […]
Forschende und Studierende von drei verschiedenen Hochschulen unter einem Dach
Als zertifizierter Anbieter verifiziert Digidentity über 20 Millionen Identitäten pro Jahr und führt mehr als 300 Millionen Authentifizierungen durch. Mit der digitalen Identitätsprüfung für GOV.UK Verify eröffnet Digidentity den britischen Bürgern Zugang zu einem breiten Angebot an Regierungsservices. Neben anderen Sicherheitsmechanismen werden Gesichtserkennung und Lebenderkennung von BioID genutzt, um den Ausweisbesitz zu verifizieren und Betrug […]
„Wir begrüßen die neue Richtlinie“, so Jörg Rupp, geschäftsführender Gesellschafter von DORUCON. „Es wurden sinnvolle neue Bestandteile aufgenommen, Bewährtes erhalten und wo nötig angepasst. Insbesondere die neue Kategorie der strukturschwachen Regionen mit erhöhten Fördersätzen spiegelt die Notwendigkeiten der Realität deutlich besser wider als die bisherige Aufteilung in neue und alte Bundesländer. Firmen in großen Teilen […]