Quantencomputer: Boehringer Ingelheim ist Gründungsmitglied von QUTAC

– Im Quantum Technology and Application Consortium, kurz QUTAC, sind zehn der führenden deutschen Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie vertreten – Die Mitglieder möchten gemeinsam industrielle Anwendungsfelder für Quantencomputer erschließen – Quantencomputer besitzen auch ein großes Potenzial für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung Ingelheim (ots) – Boehringer Ingelheim ist dem Quantum Technology and Application Consortium, […]

Roboter-Forschung: Wie Staaten investieren – International Federation of Robotics veröffentlicht World Robotics R&D Programs

Asien, Europa und Amerika passen mit der allmählichen Öffnung der Wirtschaft nach der Pandemie ihre Förderprogramme für die Robotik-Forschung (F&E) an. Was aber sind die Ziele der offiziell betriebenen Regierungsprogramme heute? Die International Federation of Robotics hat recherchiert und die Ergebnisse mit dem 2021er Update der „World Robotics R&D Programs“ veröffentlicht. „Die erste Version unseres […]

Karliczek: Investitionen in Bildung und Forschung steigen weiter an

Statistisches Bundesamt veröffentlicht jährliches Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft Das Statistische Bundesamt hat am heutigen Dienstag das Budget 2018/2019 für Bildung, Forschung und Wissenschaft veröffentlicht. Das Budget fasst die Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft zusammen und zeigt die Finanzierungsbeiträge der öffentlichen Haushalte, des privaten Bereichs und des Auslands. Dazu erklärt Bundesbildungs- und -forschungsministerin […]

ESA-Generaldirektor Aschbacher kündigt neue Leuchtturm-Programme für die europäische Raumfahrt an / Online-Veranstaltung der Rocket Factory zur Eröffnung der neuen Produktionsanlagen in Augsburg (FOTO)

Bei einer im Internet übertragenen Onlineveranstaltung der Rocket Factory Augsburg AG, eine Beteiligung des Raumfahrtunternehmes OHB SE, zur Eröffnung der neuen Produktionsanlagen in den ehemaligen Augsburger Osram-Werken kündigte der neue Generalsektretär der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, Josef Aschbacher, neue Leuchtturm-Programme an. „Wir sollten an neuen Leuchtturmprojekten arbeiten. Wir haben heute Copernicus und Galileo als die wichtigsten […]

Boehringer Ingelheim verzeichnet 2020 positive Geschäftsentwicklung trotz COVID-19-Auswirkungen (FOTO)

– Starkes Forschungs- und Entwicklungsengagement zur Entwicklung von Therapeutika gegen das Virus SARS-CoV-2 – Steigerung der Gesamtinvestitionen in Forschung und Entwicklung um 7 Prozent auf 3,7 Mrd. Euro im Jahr 2020 (18,9 Prozent des Umsatzes) – Ausblick 2021: leichte Erlössteigerung im Jahresvergleich auf vergleichbarer Basis erwartet Ingelheim (ots) – Boehringer Ingelheim hat seine Investitionen in […]

Deutschland scheut das Risiko – auf Kosten der Gesundheit

In Deutschland wird vergleichsweise wenig Risikokapital in Biotech-Firmen investiert. Das belegen Zahlen, die dem ARD-Mittagsmagazin exklusiv vorliegen. Dabei sind solche Investitionen wichtig für die Medikamentenforschung während der Corona-Pandemie. Von Sven Dröge und Kaveh Kooroshy Recherchen des ARD-Mittagsmagazin haben ergeben, dass das Risikokapital für die Medikamentenentwicklung in Deutschland knapp ist. Das geht aus einer Sonderauswertung der […]

Deutschland scheut das Risiko – auf Kosten der Zukunft

In Deutschland wird vergleichsweise wenig Risikokapital in Biotech-Firmen und damit die Medikamentenentwicklung investiert. Das geht aus einer Sonderauswertung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „Ernst&Young“ (EY) für das ARD-Mittagsmagazin hervor. Demnach holt Deutschland bei Investitionen von Risikokapital in die Biotech-Branche zwar auf, doch im internationalen Vergleich ist das Investitionsvolumen noch immer gering. So waren es 2016 nur 213 Millionen […]

Huawei stärkt Forschungsaktivitäten in Europa mit neuen Investitionen in Irland / Irischer Vizepremierminister Varadkar begrüßt Engagement des Unternehmens

Huawei hat diese Woche angekündigt, bis Ende 2022 weitere 110 neue Arbeitsplätze in Irland zu schaffen. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der neuen Arbeitsplätze in dem EU-Land über einen Zeitraum von drei Jahren von 2019 bis 2022 auf mindestens 310 – mehr als eine Verdoppelung der Belegschaft in dieser Zeit. Huawei wird in den nächsten […]

Deutsche Biotechnologiebranche während der Pandemie – Rekordfinanzierung und hohe Erwartungen an die Politik

Die Erwartungen der deutschen Biotechnologiebranche an die Politik sind hoch. Das zeigt das Ergebnis der jährlichen Trendumfrage des Biotechnologiebranchenverbandes BIO Deutschland. Die Einschätzung des aktuellen und zukünftigen politischen Klimas ist im Vergleich zu den Vorjahren deutlich positiver. Die Corona-Pandemie hat zwar in Einzelfällen einen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Geschäftslage, die meisten Unternehmen führen […]

Karliczek: Mit Quantentechnologien zu mehr technologischer Souveränität

Bundesforschungsministerium bringt erste Projekte aus Zukunftspaket an den Start Im Rahmen des Konjunkturprogramms zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise hat die Bundesregierung ein Zukunftspaket für das Innovationsland Deutschland geschnürt. Dazu gehören auch Investitionen in Quantentechnologien. Hier startet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) jetzt mit ersten vorbereitenden Maßnahmen zur Quantenkommunikation und zur Quantencomputing-Hardware. […]

1 2 3 17