Startseite » umwelt
You are browsing entries tagged with “umwelt”
Dr. Carina Siutz von der Universität Wien erhält den Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung Hamburg, 5. Dezember 2019. Der Feldhamster ist ein Wiener. Nur so kann man es verstehen, dass Cricetus cricetus in der österreichischen Hauptstadt in Scharen auftritt, während er in Deutschland akut vom Aussterben bedroht ist. Vor allem die weiblichen Feldhamster fühlen sich […]
Dezember 5th, 2019 | gespeichert unter Bilder-Galerie,Forschung | weiterlesen »
– Team von Covestro und RWTH Aachen im Kreis der Besten – Neues Verfahren spart Erdöl in Kunststoffproduktion ein – CO2-basierte Produkte besser wiederverwertbar CO2 statt Erdöl: Ein neues Verfahren zur Verwendung von Kohlendioxid als Rohstoff zählt zu den besten Innovationen dieses Jahres. Damit ist ein Team des Werkstoffherstellers Covestro und der RWTH Aachen ins […]
November 28th, 2019 | gespeichert unter Bilder-Galerie,Energie,Forschung | weiterlesen »
Gefährliche Keime werden durch Antibiotika in Schach gehalten, doch gegen immer mehr Krankheitserreger erweisen sich Medikamente als machtlos. Am Dienstag, 26. November 2019, ab 20.15 Uhr, beleuchtet das ZDF in vier Sendungen die wachsende Gefahr der Antibiotika-Resistenzen. Los geht es mit der “ZDFzeit”-Doku “Killerkeime – Wenn Antibiotika nicht mehr wirken”, die angesichts der steigenden Zahl […]
November 21st, 2019 | gespeichert unter Bilder-Galerie,Forschung,Medizin | weiterlesen »
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) will zusammen mit jungen Doktoranden frischen Wind in den Diskurs zur Energiewende bringen. “Der Übergang von fossilen und nuklearen Energieträgern zu einer nachhaltigen klimaneutralen Energieversorgung und -nutzung ist eine gesamtgesellschaftliche Querschnittsaufgabe”, sagt DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. Nicht allein technologische, sondern auch umwelt- und sozialwissenschaftliche Herausforderungen gelte es zu bewältigen. Dabei werde […]
November 21st, 2019 | gespeichert unter Energie,Forschung | weiterlesen »
Neben dem weltweiten Klimaschutz stärkt Deutschland auch den Kampf gegen Kinderlähmung In seiner Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss den Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung abschließend beraten. Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, und der zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Carsten Körber: Eckhardt Rehberg: “Die Mittel für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wurden entscheidend […]
November 15th, 2019 | gespeichert unter Forschung | weiterlesen »
– Schwarze Löcher, Neuroimplantate und neue Nahrungsmittel für einen schonenden Umgang mit den begrenzten Ressourcen der Erde: Die Falling Walls Conference zeigt bahnbrechende wissenschaftliche Durchbrüche – Gleichzeitig fordern führende Forscherinnen und Forscher unter anderem eine gesellschaftliche Selbstermächtigung zur Kontrolle von KI und die Regulierung des Internets – Die internationalen Wissenschaftsvertreter präsentierten ihre Forschungsergebnisse und Studien […]
November 9th, 2019 | gespeichert unter Bilder-Galerie,Forschung,Medizin | weiterlesen »
Die zum Teil dramatischen klimabedingten Veränderungen der Arktis und Antarktis sowie ihre weitreichenden Folgen für Menschen und Umwelt stehen im Mittelpunkt des neuen »World Ocean Review 6«, den die Zeitschrift mare in Kooperation mit dem Konsortium Deutsche Meeresforschung und dem Future Ocean Netzwerk in Kiel herausgibt. Die Polarregionen spielen eine herausragende Rolle im Klimasystem der […]
November 7th, 2019 | gespeichert unter Bilder-Galerie,Forschung | weiterlesen »
Forscher stellen bei ihren Untersuchungen fest: Der Gesundheitszustand der Wale wird immer kritischer – und das gefährdet auch das Ökosystem Meer. “Rettung der Wale – Rettung der Meere” heißt es am Sonntag, 10. November 2019, 16.30 Uhr, bei “planet e.” im ZDF. Der Film von Torsten Mehltretter ist am Sendetag ab 10.00 Uhr in der […]
November 6th, 2019 | gespeichert unter Bilder-Galerie,Forschung | weiterlesen »
Utl.: Wetsus Forschungsgruppe verifiziert Coey`s Theorien über den Mechanismus der magnetischen Wasseraufbereitung und weist Prinzip der magnetischen Wasserbehandlung nach. Die fächerübergreifende wissenschaftliche Zusammenarbeit von universitären Forschungsinstituten in Europas Kompetenzzentrum für nachhaltige Wassertechnologie – Wetsus – brachte einen Durchbruch im Verständnis der magnetischen Wasserbehandlung (magnetic water treatment / MWT) aus Sicht der Wasserphysik. Die Wetsus Forschungsgruppe […]
Oktober 31st, 2019 | gespeichert unter Forschung | weiterlesen »
Wissenschaftliches peer-reviewed Paper belegt den Unterschied zwischen belebtem und unbelebtem Wasser Jetzt steht auch wissenschaftlich fest, was GRANDER®-Anwender seit vielen Jahren wissen: Der Unterschied zwischen belebtem und unbelebtem Wasser ist nun auch messtechnisch nachweisbar. Beim Wassersymposium im September in Kitzbühel wurden unter anderem diese neuen Erkenntnisse der Wasserforschung präsentiert. Als Johann Grander (?2012) vor vier […]
Oktober 28th, 2019 | gespeichert unter Forschung | weiterlesen »