Raumluftreinigung ist nicht zuletzt durch die Coronapandemie ein präsentes Thema geworden. Besonders für den Einsatz in der Gastronomie und Hotellerie, aber auch im medizinischen Bereich und in öffentlichen Gebäuden gibt es die unterschiedlichsten Empfehlungen. Von Ozongeneratoren wird meist abgeraten. Trotzdem – oder gerade deshalb – steht die OZONOS GmbH zu ihrem Namen. Was würden Sie […]
Das Wiener Biotech-Unternehmen Lexogen GmbH, ein Marktführer im Bereich Next-Generation Sequencing (NGS) and Transkriptom-Analyse, hat heute die Einführung eines bahnbrechenden neuen SARS-CoV-2 Tests für höchstmöglichen Probendurchsatz bekannt gegeben. Der Test ermöglicht erstmalig ein echtes Massenscreening auf Populationsniveau, wodurch auch symptomlose Neuinfizierte erkannt werden können, um Quarantänemaßnahmen und Behandlungen frühzeitig einzuleiten und weitere Infektionen zu unterbinden. […]
Neuartige Screening Methode findet Krankheits-Gene im menschlichen Gehirn Ein Forschungsteam am IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – entwickelt eine bahnbrechende Organoid-Technologie, um Hunderte Gene auf einmal im Hinblick auf menschliche Gehirnkrankheiten zu untersuchen, wie das renommierte Fachmagazin Science aktuell berichtet. Die menschliche Gehirnentwicklung ist einer der komplexesten Prozesse der […]
Die bbw Hochschule in Berlin erfüllt erneut alle Anforderungen an eine moderne Hochschule in den Bereichen Lehre und Forschung. Das hat der Wissenschaftsrat ihr nun nach einer intensiven Prüfung bescheinigt und die Reakkreditierung ausgesprochen. Der Rat würdigt da-mit die Leistungen der bbw Hochschule und die für die kommenden fünf Jahre geplante Entwicklung. „Das Urteil des […]
Utl.: Wiener Softwareschmiede & und JKU Institut für Machine Learning starten “few shot learning“ Projekt – Anyline erhält zusätzlichen Schub durch FFG-Förderung. Anyline, das führende Wiener Softwareunternehmen für mobile Scan-Technologien, und die Johannes-Kepler-Universität Linz kündigen eine neue Forschungspartnerschaft an. Wann: Donnerstag 15. Oktober 2020, 11:00 Uhr Live Streaming: https://anyline.com/virtuelle-pressekonferenz/ Zentrales Forschungsthema des auf drei Jahre […]
MCI: Erste Zwischenergebnisse für aktuelles Forschungsprojekt „COVID-19 – Risikomanagement Wintersaison 2020/2021“ | Gefördert durch die Länder Tirol und Vorarlberg Um einen sicheren Wintertourismus zu gewährleisten, muss die Komplexität des COVID-19 Managements reduziert, transparent kommuniziert, einheitlich gehandelt, die Kompromissbereitschaft gefördert und attraktiv gehandelt werden. Das zeigen die ersten Zwischenergebnisse des Forschungsprojekts „COVID-19 – Risikomanagement Wintersaison 2020/2021″ […]
Mit Enzymen von Ananaspulver unterstützt Placamax, ein neues Produkt von NutriLabs, das Management akuter und chronischer Bauchspeicheldrüsenerkrankungen bei Katzen. Die Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) der Katze ist eine selten diagnostizierte und somit unterschätzte Erkrankung von Katzen. Die oftmals schmerzhafte Entzündung kann akut oder chronisch verlaufen. Eine Prognose ist meist schwer, weil Katzen in der Regel sehr spät […]
Über 60% der Menschen wünschen sich eine Reinigung und Desinfektion der Einkaufswagen nach jedem Gebrauch. Nun liegt der Ball beim Handel, entsprechende Maßnahmen zu setzen. Der renommierte Infektiologe und Mikrobiologe Prof. Dr. Reinier Mutters von der Phillips-Universität Marburg sieht die Hygienebedenken der Bevölkerung als begründet und warnt: Einkaufswagen stellen ein großes gesundheitliches Risiko dar! Ekel-Faktor […]
Das Wiener Startup Genera hat ein DLP-Drucksystem auf den Markt gebracht, das im 3D-Druck zu Industrieanforderungen fertigt – ohne eine Laborumgebung zu benötigen. Generas neues G2/F2 System stellt eine echte Alternative zum Spritzguss dar und kann vollkommen neue Möglichkeiten in der Produktion eröffnen. Das Besondere am G2/F2-System der Genera ist, dass additive Fertigung zum ersten […]
Pressemitteilung von AMOMED Pharma Jeder von uns hat sich sicher schon einmal an einer scharfen Papierkante in den Finger geschnitten. Ein kleiner brennender Schmerz, den man mit kaltem Wasser beruhigt. Ein Pflaster drauf und die Sache ist vergessen. Doch was, wenn der Körper andere Pläne hat? Sepsis: Wenn eine lokale Entzündung den ganzen Körper einnimmt […]